Kultur und Ausflüge

Von der Quelle zum Niedermoor – Entdeckungen im Hohen Venn – 

Eine naturkundliche Wanderung für Singles über 45


Eine naturkundliche Wanderung (7 bis 10 km) im Naturparkzentrum Botrange, Belgien
Vom Parkplatz „Bosfagne“ in Sourbrodt führt die Wanderstrecke zunächst auf einem Schotterweg in den Averscheider Wald. Bald lädt ein schmaler, verschwiegener Pfad entlang eines Baches, der noch jungen Rur zum Mäandern ein! Eine besondere, inmitten der Heidelbeeren versteckte Quelle „Pouhon Pietkin“ will entdeckt werden! Es geht ebenso schmal weiter zum ehemaligen Gefangenenlager in Sourbrodt/Bosfagne. Von dort ist es nicht mehr weit bis zum Rurvenn, einem Niedermoor mit typischen Pflanzen wie z. B. rundblättrigem Sonnentau, Sumpfblutauge und Knabenkraut. In einem Torfstich zum Anfassen ergeben sich Eindrücke, wie früher Torf abgebaut wurde. Auf dem Sentier de la Trientale geht es zurück zum Parkplatz. Die Wanderung endet mit einem gemeinsamen Essen in einem nahen Restaurant auf eigene Rechnung. Die Veranstaltung endet um ca. 18 Uhr, sodass wir gegen 20 Uhr wieder in Mönchengladbach-Rheydt sein werden.
Bitte unbedingt mitnehmen: Festes Schuhwerk, Regenschutz und Tagesverpflegung, ggf. Wanderstöcke


Veranstaltungsort: Abfahrt ab Haus des Kirchenkreises, Hauptstraße 200, Mönchengladbach-Rheydt

Datum: 24.05.2025

Uhrzeit: 9.00 bis 20.00 Uhr

Gebühr: 30,00 €

Leitung: Dipl.-Pol. Martina Wasserloos-Strunk

Referenten: Horst Wucherer, Naturführer; Werner Ulrich, Diplom-Pädagoge

 

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt - eine Anmeldung bis zum 19.09.2024 ist erforderlich! 

philippus-akademie@ekir.de · Telefon 02166 615932

 

Kirchenkreis Gladbach-Neuss

 

--------------------------

 

Vorankündigung


Studienreise in unsere Partnergemeinde Pasym in Masuren/Polen

 

Datum: 20.06. bis 27.06.2025

Leitung: Pfarrer i. R. Olaf Nöller und Dipl.-Pol. Martina Wasserloos-Strunk

Referent: Pfarrer i. R. Olaf Nöller · Telefon 02166 31740

 

IDie Teilnehmerzahl ist begrenzt - eine Anmeldung bis zum 19.09.2024 ist erforderlich! 

philippus-akademie@ekir.de · Telefon 02166 615932

 

Kirchenkreis Gladbach-Neuss

 

---------------------------

 

Wie Ferenc Hoffmann nach Israel kam 

Lebensgeschichte und Literatur eines Großen: 

Ephraim Kishon

 

Die Geschichten und Satiren von Ephraim Kishon stehen in jedem Bücherschrank!
Aber wer war eigentlich der Mann, der als Ferenc Hoffmann in Budapest geboren wurde? Geschichte und Geschichten des Weltmeisters der Satire.

 

Veranstaltungsort: Katharina-von-Bora-Haus, Martin-Luther-Straße 9, Kaarst-Vorst
Datum: 04.02.2025
Uhrzeit: 19.00 bis 21.00 Uhr
Leitung: Monika Kaless, Ina Zeller
Referentin: Dipl.-Pol. Martina Wasserloos-Strunk

 

---------------------------


40 Jahre Dolomiten-Freundschaft Giro del Brenta

 

Veranstaltungsort: Ev. Gemeinderäume, Grünstraße 5, Kaarst
Datum: 15.01.2025
Uhrzeit: 10.00 bis 11.30 Uhr
Leitung: Ingeborg Bausen · Telefon 02131 666635
Referent: Peter Becker

 

Informationen zu diesem Kurs auch bei Ursel Blech · Telefon 02131 64897

 

Kirchengemeinde in Kaarst

 

---------------------------

 

Bebildeter Bericht über eine Südschweden-Rundreise

 

Veranstaltungsort: Ev. Gemeinderäume, Grünstraße 5, Kaarst
Datum: 05.02.2025
Uhrzeit: 10.00 bis 11.30 Uhr
Leitung: Ingeborg Bausen · Telefon 02131 666635
Referentin: Ursel Blech

 

Informationen zu diesem Kurs auch bei Ursel Blech · Telefon 02131 64897

 

Kirchengemeinde in Kaarst

 

---------------------------


Besprechung über den Roman „Die Taube“

 

von Patrick Süskind

 

Veranstaltungsort: Ev. Gemeinderäume, Grünstraße 5, Kaarst
Datum: 12.02.2025
Uhrzeit: 10.00 bis 11.30 Uhr
Leitung: Ingeborg Bausen · Telefon 02131 666635
Referentin: Elke Kalb

 

Informationen zu diesem Kurs auch bei Ursel Blech · Telefon 02131 64897

 

Kirchengemeinde in Kaarst

 

--------------------------

 

Der Maler August Macke und die Seligkeit der Farben

 

Veranstaltungsort: Ev. Gemeinderäume, Grünstraße 5, Kaarst
Datum: 19.02.2025
Uhrzeit: 10.00 bis 11.30 Uhr
Leitung: Ingeborg Bausen · Telefon 02131 666635
Referentin: Gabriele Bundrock-Hill

 

Informationen zu diesem Kurs auch bei Ursel Blech · Telefon 02131 64897

 

Kirchengemeinde in Kaarst

 

---------------------------


Iran - Erlebnisse in Persien

 

Veranstaltungsort: Ev. Gemeinderäume, Grünstraße 5, Kaarst
Datum: 19.03.2025
Uhrzeit: 10.00 bis 11.30 Uhr
Leitung: Ingeborg Bausen · Telefon 02131 666635
Referent: Thomas Bujack

 

Informationen zu diesem Kurs auch bei Ursel Blech · Telefon 02131 64897

 

Kirchengemeinde in Kaarst

 

---------------------------

 

Unsere Namen - woher kommen sie und was bedeuten sie?

 

Veranstaltungsort: Ev. Gemeinderäume, Grünstraße 5, Kaarst
Datum: 02.04.2025
Uhrzeit: 10.00 bis 11.30 Uhr
Leitung: Ingeborg Bausen · Telefon 02131 666635
Referentin: Dipl.-Pol. Martina Wasserloos-Strunk

 

Informationen zu diesem Kurs auch bei Ursel Blech · Telefon 02131 64897

 

Kirchengemeinde in Kaarst

 

---------------------------

 

Gedichte von Frauen: z. B. 

Hilde Domin, Ulla Hahn, Mascha Kaléko und andere

 

Veranstaltungsort: Ev. Gemeinderäume, Grünstraße 5, Kaarst
Datum: 30.04.2025
Uhrzeit: 10.00 bis 11.30 Uhr
Leitung: Ingeborg Bausen · Telefon 02131 666635
Referentin: Gabriele Strahl

 

Informationen zu diesem Kurs auch bei Ursel Blech · Telefon 02131 64897

 

Kirchengemeinde in Kaarst

 

---------------------------


Wir hören internationale Märchen

 

Veranstaltungsort: Ev. Gemeinderäume, Grünstraße 5, Kaarst
Datum: 18.06.2025
Uhrzeit: 10.00 bis 11.30 Uhr
Leitung: Ingeborg Bausen · Telefon 02131 666635
Referentin: Linda Frerich, Märchenerzählerin

 

Informationen zu diesem Kurs auch bei Ursel Blech · Telefon 02131 64897

 

Kirchengemeinde in Kaarst

 

---------------------------


„Über Benimm und Betragen“

 

Was uns alte Benimm-Bücher über das Verhältnis von Männern und Frauen erzählen, und wie das früher war mit der Haushaltsführung und der „Pflege des Gatten“.
Frauenkreis Stadtmitte

 

Veranstaltungsort: Ernst-Christoffel-Haus, Wilhelm Strauß-Straße 34, Mönchengladbach
Datum: 05.02.2025
Uhrzeit-NEU: 16.00 bis 18.00 Uhr
Leitung: Anneliese Hönscheid
Referentin: Dipl.-Pol. Martina Wasserloos-Strunk

 

Kirchengemeinde Rheydt

 

---------------------------

 

Von großen und kleinen Gefühlen – Musik der Romantik

 

Die Romantik ist die vorherrschende Stilrichtung des 19. Jahrhunderts. Sie betont den gefühlvollen Ausdruck und eine Rückbesinnung auf die Natur. Musikbeispiele verdeutlichen diese Richtung.

 

Veranstaltungsort: Gemeindezentrum Wickrath, Denhardstraße 21, Mönchengladbach
Datum: 06.02.2025
Uhrzeit: 15.00 bis 17.00 Uhr
Leitung: Gerhild Offermann · Ökum. Gemeindeladen · Telefon 02166 54976
Referent: Kantor Jens Ebmeyer

 

Bitte melden sich zu dem Kurs an: Telefon 02166 54976 · Ökumenischer Gemeindeladen

 

Kirchengemeinde Wickrathberg

 

---------------------------

 

Buchvorstellung: „Altern“ von Elke Heidenreich

 

Elke Heidenreich schreibt ganz persönlich über ihr Altern. Es ist eine Ermutigung, selbst eigene Erfahrungen und Geschichten anzubringen.

 

Veranstaltungsort: Gemeindezentrum Wickrath, Denhardstraße 21, Mönchengladbach
Datum: 05.03.2025
Uhrzeit: 9.00 bis 10.30 Uhr
Leitung: Gerhild Offermann · Ökum. Gemeindeladen · Telefon 02166 54976
Referentin: Helga Leppert

 

Bitte melden sich zu dem Kurs an: Telefon 02166 54976 · Ökumenischer Gemeindeladen

 

Kirchengemeinde Wickrathberg

 

---------------------------

 

Frühlingsgedichte

 

Ein Potpourri über einige bekannte Frühlingsgedichte

 

Veranstaltungsort: Gemeindezentrum Wickrath, Denhardstraße 21, Mönchengladbach
Datum: 19.03.2025
Uhrzeit: 9.00 bis 10.30 Uhr
Leitung: Gerhild Offermann · Ökum. Gemeindeladen · Telefon 02166 54976
Referentinnen: Helga Leppert und Waltraud Schmitz

 

Bitte melden sich zu dem Kurs an: Telefon 02166 54976 · Ökumenischer Gemeindeladen

 

Kirchengemeinde Wickrathberg

 

---------------------------


Enkelin „on tour“

 

Eine junge Schreinerin reist quer durch Europa und arbeitet für eine bestimmte Zeit in Projekten und Handwerksbetrieben mit.
Die Großmutter erzählt von dieser interessanten Reise.

 

Veranstaltungsort: Gemeindezentrum Wickrath, Denhardstraße 21, Mönchengladbach
Datum: 03.04.2025
Uhrzeit: 15.00 bis 17.00 Uhr
Leitung: Gerhild Offermann · Ökum. Gemeindeladen · Telefon 02166 54976
Referentin: Hannelore Reichel

 

Bitte melden sich zu dem Kurs an: Telefon 02166 54976 · Ökumenischer Gemeindeladen

 

Kirchengemeinde Wickrathberg

 

---------------------------


Frühlingsgedichte und Lieder

 

Ein Potpourri über einige bekannte Gedichte und Lieder zur Frühlingszeit

 

Veranstaltungsort: Gemeindezentrum Wickrath, Denhardstraße 21, Mönchengladbach
Datum: 24.04.2025
Uhrzeit: 15.00 bis 17.00 Uhr
Leitung: Gerhild Offermann · Ökum. Gemeindeladen · Telefon 02166 54976
Referentin: Erika Nikelat

 

Bitte melden sich zu dem Kurs an: Telefon 02166 54976 · Ökumenischer Gemeindeladen

 

Kirchengemeinde Wickrathberg

 

---------------------------


Marie-Luise Arnold stellt ihr Kinderbuch vor

 

Das Buch erzählt von spannenden Geschichten in der Welt der Fabelwesen und Menschen.

 

Veranstaltungsort: Gemeindezentrum Wickrath, Denhardstraße 21, Mönchengladbach
Datum: 08.05.2025
Uhrzeit: 15.00 bis 17.00 Uhr
Leitung: Gerhild Offermann · Ökum. Gemeindeladen · Telefon 02166 54976
Referentin: Marie-Luise Arnold

 

Bitte melden sich zu dem Kurs an: Telefon 02166 54976 · Ökumenischer Gemeindeladen

 

Kirchengemeinde Wickrathberg

 

---------------------------


Die Sprache der Blumen

 

Gefühle und Wünsche können durch Blumen ohne Worte ausgedrückt werden. Woher kommen die Zuschreibungen? Haben sie heute noch eine Bedeutung?

 

Veranstaltungsort: Gemeindezentrum Wickrath, Denhardstraße 21, Mönchengladbach
Datum: 05.06.2025
Uhrzeit: 15.00 bis 17.00 Uhr
Leitung: Gerhild Offermann · Ökum. Gemeindeladen · Telefon 02166 54976
Referentin: Erika Nikelat

 

Bitte melden sich zu dem Kurs an: Telefon 02166 54976 · Ökumenischer Gemeindeladen

 

Kirchengemeinde Wickrathberg

 

---------------------------


Die Rose – die Königin der Blumen

 

Ein kleiner Streifzug durch die Kulturgeschichte der Rose

 

Veranstaltungsort: Gemeindezentrum Wickrath, Denhardstraße 21, Mönchengladbach
Datum: 11.06.2025
Uhrzeit: 9.00 bis 10.30 Uhr
Leitung: Gerhild Offermann · Ökum. Gemeindeladen · Telefon 02166 54976
Referentinnen: Renate Freiberg und Waltraut Schmitz

 

Bitte melden sich zu dem Kurs an: Telefon 02166 54976 · Ökumenischer Gemeindeladen

 

Kirchengemeinde Wickrathberg

 

 

 

Kontakt      |      Impressum      |      Datenschutz      |      AGB

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.