Offener Abendtreff Rheydt-West
„Prüfet alles und behaltet das Gute!“
Gedanken und Diskussion zur Jahreslosung von 2025 (1. Thessalonicher 5,21). Nicht nur Bibelkenner und theologisch Versierte sind willkommen ...
Veranstaltungsort: Gemeindezentrum Lenßenstraße 15, Mönchengladbach
Datum: 09.01.2025
Uhrzeit: 19.30 Uhr
Leitung/Referent: Pfarrer i. R. Olaf Nöller · Telefon 02166 31740
Kirchengemeinde Rheydt
---------------------------
„Manchmal bin ich der einzige, der noch mit den Gefangenen spricht ...“
Einblicke in die Aufgaben der Gefängnisseelsorge bzw. in den Alltag einer Justizvollzugsanstalt im Gespräch mit dem Gefängnisseelsorger Pfarrer Carsten Schraml, JVA Rheinbach
Veranstaltungsort: Gemeindezentrum Lenßenstraße 15, Mönchengladbach
Datum: 06.02.2025
Uhrzeit: 19.30 Uhr
Leitung: Pfarrer i. R. Olaf Nöller · Telefon 02166 31740
Referenten: Pfarrer i. R. Olaf Nöller, Pfarrer Carsten Schraml
Kirchengemeinde Rheydt
---------------------------
„Betet, dass Eure Flucht nicht im Winter geschehe!“
Hans von Lehndorffs „Ostpreußisches Tagebuch“ über seine Erlebnisse von 1945 bis 1947 als bewegendes Zeugnis über den Glauben in Krisenzeiten.
Als Arzt erlebte Hans von Lehndorff die Besetzung seiner Heimat Ostpreußen durch die Rote Armee und die Eroberung von Königsberg. Gefragt wird auch nach der Wirkung seines Buches im Nachkriegsdeutschland.
Veranstaltungsort: Gemeindezentrum Lenßenstraße 15, Mönchengladbach
Datum: 13.03.2025
Uhrzeit: 19.30 Uhr
Leitung: Pfarrer i. R. Olaf Nöller · Telefon 02166 31740
Referentin: Dipl.-Pol. Martina Wasserloos-Strunk
Kirchengemeinde Rheydt
---------------------------
„Viele Köche verderben den Brei,
so wie ein Koch Ostpreußen verdorben hat“
Der Untergang der östlichsten deutschen Provinz und die Verbrechen des NS-Gauleiters Erich Koch, auch an der eigenen Bevölkerung im Frühjahr 1945.
Lichtbildervortrag von Pfarrer i. R. Olaf Nöller im Gemeindezentrum Rheydt-West. Dazu eine Ausstellung von Gemälden des Künstlers Anatol Herzfeld (geb. 1931 in Insterburg, Ostpreußen; gest. 2019 in Moers), der das Kriegsinferno miterlebte.
Veranstaltungsort: Gemeindezentrum Lenßenstraße 15, Mönchengladbach
Datum: 03.04.2025
Uhrzeit: 19.30 Uhr
Leitung/Referent: Pfarrer i. R. Olaf Nöller · Telefon 02166 31740
Kirchengemeinde Rheydt
---------------------------
„Schätze auf der anderen Rheinseite“
Exkursion nach Düsseldorf (Oberkassel, Neanderkirche, Schloss Benrath, Urdenbach) – Abfahrt mit dem Bus um 10.00 Uhr am Ev. Gemeindezentrum Rheydt-West, Lenßenstraße 15, Rückkehr ca. 19.00 Uhr.
Organisation und Leitung Pfarrer i. R. Olaf Nöller.
Veranstaltungsort: Gemeindezentrum Lenßenstraße 15, Mönchengladbach
Datum: 08.05.2025
Uhrzeit: Abfahrt 10.00 Uhr
Leitung/Referent: Pfarrer i. R. Olaf Nöller · Telefon 02166 31740
Kirchengemeinde Rheydt
---------------------------
„Genialer Tüftler und Erfinder –
Pazifist und Demokrat –
Ehrenbürger von Rheydt“
Erinnerung an Prof. Dr. Hugo Junkers (geb. 3. Februar 1859 in Rheydt; gest. 3. Februar 1935 in Gauting), der bis heute zum Vorbild taugt.
Vortrag mit Lichtbildern von Pfarrer i. R. Olaf Nöller
Veranstaltungsort: Gemeindezentrum Lenßenstraße 15, Mönchengladbach
Datum: 05.06.2025
Uhrzeit: 19.30 Uhr
Leitung: Pfarrer i. R. Olaf Nöller · Telefon 02166 31740
Referent: Pfarrer i. R. Olaf Nöller
Kirchengemeinde Rheydt
Ökumenisches Bibelgespräch
im Rheydter Westen
„Prüfet alles und behaltet das Gute!“
Eine Gesprächsreihe zur Jahreslosung für 2025 – 1. Thessalonicher 5,21
Wir tauchen ein in die Geschichten der Bibel und diskutieren in ökumenischer Verbundenheit über die jeweils ausgewählten Texte. Wir fragen, wie dank des Zuspruchs der Heiligen Schrift unser fragender und nicht selten angefochtener Glaube gestärkt, aber auch das kirchliche Leben in unseren Gemeinden erneuert werden kann. Wichtig ist uns dabei ein offener und ehrlicher Austausch. Zudem gilt: Man muss kein studierter Theologe sein, um die Bibel zu verstehen. Herzliche Einladung – Neugier genügt!
Donnerstag, 20. Februar 2025: Die Losung im Gedankengang des 1. Thessalonicherbriefes
Mittwoch, 23. April 2025: Die Bergpredigt – Ethik des Reiches Gottes (Matthäus 7,12-29)
Donnerstag, 12. Juni 2025: Ein Mensch rechnet mit sich selbst ab ... (Philipper 3,1-4,7)
Veranstaltungsort: Gemeindezentrum Lenßenstraße 15, Mönchengladbach
Daten: 20.02.2025 · 23.04.2025 · 12.06.2025
Uhrzeit: 19.30 Uhr
Leitung: Pfarrer i. R. Olaf Nöller · Telefon 02166 31740
Referenten: Pfarrer i. R. Olaf Nöller und Pfarrer Michael Schicks
Kontakt: Ev. Gemeindezentrum: Telefon 02166 34245
Kirchengemeinde Rheydt
Kontakt | Impressum | Datenschutz | AGB
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.